Service
In unserer Klinik gibt haben Sie die Möglichkeit die hauseigenen Waschmaschine und den Wäschetrockner zu verwenden. Dort befindet sich eine Kasse, in die 2 € zu entrichten sind. Wir vertrauen hierbei auf Ihre Ehrlichkeit. Unser Bügelbrett mit dem dazugehörigen Bügeleisen können Sie kostenfrei verwenden.
Im Aufenthaltsraum befinden sich eine Kaffeemaschine, ein Wasserspender und ein Kühlschrank mit einer Auswahl an Getränken. Flaschen für die Abfüllung von Wasser erhalten Sie gegen Gebühr an der Rezeption. Für den Kaffeeautomaten und dem Getränkekühlschrank sollten Sie Kleingeld bereithalten. Ebenso erhalten Sie Getränke in der Hacho Stube.
Eine Auswahl an verschiedenen Büchern finden Sie in der Bibliothek. Diese können kostenfrei ausgeliehen werden.
Gesellschaftsspiele sind ebenfalls dort zu finden. Die Nutzung der Spiele ist nur im Aufenthaltsraum gestattet. Bitte legen Sie diese nach der Nutzung vollständig wieder an ihren Platz. Machen Sie uns bitte darauf aufmerksam, falls ein Spiel unvollständig sein sollte.
Die Hacho Stube befindet sich rechts neben dem Kaminraum und öffnet ab 19 Uhr ihre Pforten und hat längstens bis 23 Uhr geöffnet. Hier können Sie Dart spielen oder sich mit anderen Rehabilitanden treffen.
Die hauseigene Kegelbahn kann abends besucht werden. Den Schlüssel erhalten Sie an der Pflegestation. In den Räumlichkeiten befinden sich auch ein Tischkicker und ein Billiardtisch.
Es ist zu denselben Zeiten geöffnet wie das Schwimmbad.
Die Wassertemperatur beträgt 29°C. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass außerhalb der Öffnungszeiten eine Nutzung des Schwimmbades nicht möglich ist, da eine Aufsichtspflicht unsererseits besteht.
Erreichbar über den Schwimmbadzugang. Bitte fragen Sie vor Ihrem ersten Saunagang unbedingt Ihren behandelnden Arzt, ob gegen die Benutzung gesundheitliche Einwände bestehen!!!
Am Haupt- und Nebeneingang steht Ihnen jeweils ein Schuhputzautomat zur Verfügung. Für die Nutzung können wir keine Haftung übernehmen.
Sie haben die Möglichkeit einer Fußpflege in unserem Haus. Für nähere Informationen und zur Terminvereinbarung sprechen Sie bitte unsere Rezeption dazu an.
Zimmer
In unserer Klinik erhalten Sie ein Einzelzimmer. Es sei denn, Sie haben den Wunsch eine Begleitperson mitzubringen. In diesen Fällen erhalten Sie ein Doppelzimmer.
Selbstverständlich verfügen alle Zimmer über eigene Duschräume.
In Ihrem Zimmer befinden sich ein Telefon (gegen Gebühr) und ein Fernseher. Um das Telefon freizuschalten melden Sie sich bitte an der Rezeption.
So gut wie jedes Zimmer ist mit einem Balkon ausgestattet.
Wlan ist in einigen Zimmern gegen Gebühr verfügbar. Außerdem ist gibt es freies Wlan in der Cafeteria, für das freie Wlan benötigen Sie keinen Zugangs-Code.
Kühlschränke werden dann in ihr Zimmer gestellt, wenn Sie Medikamente einnehmen, die gekühlt werden müssen.
Handtücher liegen in Ihrem Zimmer für Sie bereit. Für die Anwendungen bitten wir Sie große Handtücher mitzubringen. Sollten Sie ein Badetuch benötigen, so können Sie eines für 10 € in der Bäderabteilung ausleihen.
Ebenso gibt es die Möglichkeit einen Bademantel an der Rezeption auszuleihen. Die Kaution beträgt 30 €. 5 € werden für die Reinigung einbehalten, sodass Sie 25 € wieder zurückerhalten.
Einzelne Zimmer verfügen auch über einen Fön. Sollte das in Ihrem Zimmer nicht der Fall sein, so können Sie einen Fön für 15 € Kaution an der Rezeption ausleihen.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit an der Rezeption ein Bügeleisen auszuleihen.
In den meisten Zimmern ist ein Safe vorhanden, in welche Sie Ihre Wertsachen deponieren können. Den Schlüssel dazu finden Sie an Ihrem Schlüsselbund. Höhere Geldbeträge oder Wertsachen sollten Sie im Tresor der Verwaltung deponieren.
Ihr erster Tag
Benötigen Sie einen Transfer vom Bahnhof, melden Sie sich spätestens am Vortag Ihrer Anreise bis 11 Uhr an der Rezeption und geben Sie die Ankunftszeit Ihres Zuges in Seebrugg bzw. Waldshut an. Ansonsten kann ein Transfer nicht gewährleistet werden. Dieser Transferservice ist an Wochenenden und Feiertagen nicht möglich. Ohne vorherige Anmeldung ist kein gesicherter Fahrdienst möglich!
Unser Haus verfügt über 2 Eingänge. Bitte benutzen Sie während Ihres Aufenthaltes den vorderen Haupteingang. Verwenden Sie bei Ihrer Anreise bitte den Verwaltungseingang.
Diesen behalten Sie während des gesamten Aufenthaltes bei sich. Bei Verlust des Schlüssels stellen wir eine Gebühr in Rechnung.
Bei der Anreise erhalten Sie ein Rehabilitandenbuch. Ihren ausgegebenen Therapieplan heften Sie dort bitte ein.
Therapieplan Ihr Therapieplan, welcher für eine Woche erstellt wird, wird in Ihr Postfach gelegt. Bitte schauen Sie mindestens 2 x täglich in Ihr Postfach, um Änderungen oder Neuerungen nicht zu verpassen. Bitte heften Sie Ihre Pläne in das Rehabilitandenbuch ein.
Unser Servicepersonal zeigt Ihnen Ihren Sitzplatz und gibt Ihnen weitere wichtige Informationen. Wenn Sie an einer Mahlzeit nicht teilnehmen, bitten wir um entsprechende Abmeldung im Speisesaal.
Bei einer Hausführung lernen Sie unser Haus kennen. In einem Einführungsvortrag erfahren Sie Wissenswertes über unsere Klinik und einige nützliche Tipps für Ihren Aufenthalt.
Der Tag der Abreise
Werfen Sie vor Abreise noch einmal einen Blick in Ihr Postfach.
Am Abreisetag bitten wir Sie, das Zimmer bis spätestens 10.00 Uhr zu räumen, damit wir das Zimmer für den nächsten Patienten vorbereiten können. Sollten Sie den Safe bzw. das Sicherheitsfach genutzt haben, schließen Sie dieses bei der Abreise bitte nicht ab. Ihren Zimmerschlüssel geben Sie bitte an der Rezeption ab.
Benötigen Sie einen Transfer zum Bahnhof, melden Sie sich spätestens 2 Tage vor Ihrer Abreise bis 11 Uhr an der Rezeption und geben Sie die Abfahrtszeit Ihres Zuges in Seebrugg an. Ansonsten kann ein Transfer nicht gewährleistet werden. Dieser Transferservice ist an Wochenenden und Feiertagen nicht möglich. Ohne vorherige Anmeldung ist kein Fahrdienst möglich!
Zugverbindungen und Zugfahrkarten erhalten Sie an der Tourist-Information im Haus des Gastes. Erreichbar unter: 07672 / 48 180
Falls Sie kein Kofferticket für die Heimreise haben, melden Sie sich spätestens 3 Werktage vor der Heimreise bei uns an der Rezeption.
Patienten, die einen Gepäcktransport von Hermes Versand o. ä. nutzen, können zur Abholung am Abreisetag ihren Koffer an der Garderobe links vor dem Speisesaal abstellen. Versehen Sie Ihren Koffer unbedingt mit der vollständigen Heimatadresse! Wir weisen darauf hin, dass für die deponierten Koffer von der Klinik keine Haftung übernommen wird.
Ihre Rechnung (Telefon, TV, Eigenanteil, Aufenthalt bei Privatpatienten…) begleichen Sie bitte am Abreisetag. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung nur in bar oder mit EC-Karte (PIN-Nummer) erfolgen kann. Eine Überweisung ist nicht möglich.
Ihr Rehabilitandenbuch geben Sie bitte bei der Abreise an der Rezeption ab.
Etwa eine Woche vor Abreise erhalten Sie einen Fragebogen in Ihr Postfach, auf dem Sie die Leistungen unserer Klinik beurteilen dürfen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Meinung und Eindrücke mitteilen. Den ausgefüllten Bogen geben Sie bitte an der Rezeption ab. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auch über eine Bewertung unter www.klinikbewertungen.de. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ein Feedback auch mündlich abzugeben.
Besuch empfangen
Besuch können Sie täglich in der Zeit von 09.00 bis 22.00 Uhr empfangen. Empfangen Sie Ihren Besuch bitte ausschließlich in der Empfangshalle, an der Rezeption oder im Restaurant. Zimmerbesuche sind aus Rücksicht auf die andere Rehabilitanden nicht gestattet.
Achtung: Wegen der aktuellen Risikolage durch das Corona-Virus besteht derzeit ein eingeschränktes Besuchsverbot in unserer Klinik. Weitere Informationen unter: Aktuelles
Gerne kann Ihr Besuch (gegen Entgelt) bei Ihnen im Zimmer übernachten. Bitte reservieren Sie rechtzeitig an der Rezeption, wenn Sie ein Zimmer für Ihren Besuch benötigen (Verfügbarkeit vorausgesetzt).
Für Übernachtungen am Wochenende ist der Anmeldeschluss Freitag bis 11 Uhr. Vor Feiertagen gilt 11 Uhr des Vortages. Weitere Informationen erhalten Sie von den Mitarbeitern der Rezeption. Achtung: Wegen der aktuellen Risikolage durch das Corona-Virus besteht derzeit ein eingeschränktes Besuchsverbot in unserer Klinik. Weitere Informationen unter: Aktuelles